Willkommen auf der Projektseite des ChessLeagueManagers
Saisonwechsel im CLM
- Details
- Geschrieben von Klaus Bärthel
Unser Wiki-Artikel zum Saisionwechsel wurde überarbeitet. Hier der Beginn:
Organisatorisches
- Wann eine Saison endet bzw. eine neue Saison beginnt im CLM, entscheidet die anwendete Organisation (Landesverband, Schachbezirk, Verein, …).
- Die Orientierung an den Festlegungen des DSB ist in den meisten Fällen sicher sehr sinnvoll. So endet die Saison meist am 30.Juni und die neue beginnt am 1.Juli. Abweichende Termine sind für CLM kein Problem, so wäre ein Saisonwechsel zum 1.Oktober oder 1.November 2020 wegen Corona ohne Änderungen möglich.
- Die programmtechnische Abwicklung des Saisonwechsels sollte durch den/einen CLM-Administrator erfolgen.
Programmtechnische Abwicklung im CLM
- Im Saisonmanager wird die neue Saison angelegt und freigegeben.
......
Den vollständigen Text finden Sie hier.
Beta 3.7.4 und Content-Plugin 1.0.0
- Details
- Geschrieben von Klaus Bärthel
Im Download-Bereich unter Einzelinstallationen stehen die neue Beta 3.7.4 sowie die neue Version des Content-Plugins bereit.
Neu ist u.a.
- der SWT-Import wurde um die neue Swiss-Chess-Möglichkeit ‚Rundenbezogene Bye‘ erweitert
- bei Einzelturnieren wurde ein Parameter zum Abschalten der 50%-Regel nach FIDE eingebaut
- die XML-Ausgabe wurde um Daten für den Spielplan Mannschaft und Spielplan Verein ergänzt
- die Darstellung von Spielplan Mannschaft und Spielplan Verein im neuen Content-Plugin wird damit ermöglicht
Alle Ergänzungen und Korrekturen unter Changelog
+++ ein neues CLM-Komplettpaket 3.8.0 ist bereitgestellt +++
- Details
- Geschrieben von schachthron






- im neuen Komplettpaket 3.8.0 ist die aktuelle CLM-Komponente 3.8,0 enthalten, sowie alle wichtigen weiteren Komponenten und Module
- Das Komplettpaket eignet sich besonders für die Neu-Installation,
- ist aber auch dann super, wenn man auf einen Schlag alle wichtigen CLM-Komponenten und Module auf den neuen Stand bringen wil
-
- im Komplettpaket ist all das enthalten, was am häufigsten eingesetzt wird:
Version 3.0 der Grand Prix Wertung freigegeben
- Details
- Geschrieben von Andreas Hrubesch
Im Download Bereich steht eine neue Version der Grand Prix Wertung bereit. Mit dieser Version werden Ranglisten für eine Grand-Prix Wertung zur Verfügung gestellt. Dazu werden die für die Einzel-Turniere angelegten Ranglisten mit genutzt. Die gewünschten Sonderranglisten einer Grand-Prix Wertung sind beim jeweiligen Menüeintrag – Aufruf über das Joomla Menü Menüs -> Alle Menüeinträge - einzutragen.
Die Dokumentation im Wiki wurde entsprechend aktualisiert. Weiter Anregungen / Wünsche bitte im Forum …